Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
|
Verfasser |
Nachricht |
W8Thunder
W8 General
     
Beiträge: 515
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2014
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Deshalb wird die Prüfung erst durchgeführt wenn der Motor betriebswarm ist und du auf teillast fährst. Dann werden Pumpe und Ventile extra fürs obd nochmals angesteuert und die Lambda meldet dem Stg ob der Sauerstoffanteil schön brav zunimmt. Wenn nicht = Fehler wird gesetzt. Wenn mehrmals Test nicht bestanden = gelbes Lämperl an.
..Da guggst du... 
Das hab ich nicht gewusst, bzw. ist mir noch nie aufgefallen, auch nicht bei anderen Modellen...
Man lernt nie aus...
Ist ja auch irgendwie logisch, wie sonst soll das System auch überwacht werden ohne zusätzliche Sensoren...
Aber ich hatte auch nie ne Beanstandung "Mil geht an wenn warm-Sekundärluftsystem"....
Wenn so ein Eintrag war, hab ich mich gleich immer auf dieses gestürzt, Fehler gefunden und ausgemerzt...
Entschuldigt meine Falsche Aussage 
Gruß, Hans
Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat,
wird sie berechenbar....
|
|
22.11.2014 15:43 |
|
 |
Maschine
W8 Neuling
 
Beiträge: 8
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
ok das heißt man kann in der Theorie auch mit nicht funktionfähigen system fahren...?
|
|
22.11.2014 20:35 |
|
 |
Jack_Daniels83
W8 Schrauber
     
Beiträge: 1.442
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Nicht nur in der Theorie, klar geht das.
Limo Bj. 2002 LC9Z
Ausstattung: SG6; MFD+6xCD; MFA+; MFL; GRA; Memory; Regensensor; Sportfahrwerk; SHZ vo+hi; Skisack; Teilleder; PDC; Solar; abSP
Zubehör: Standheizung mit FFB; 18" A8 12-Speichen 235 Sommer; 17" BBS 225 Winter; VW Brillenfach links; BT FSE
[IMG]http://images.spritmonitor.de/427786_5.png[/IMG]
|
|
22.11.2014 21:04 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 3.092
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
ok das heißt man kann in der Theorie auch mit nicht funktionfähigen system fahren...?
Die MIL ist bei vielen an - ist möglich, kommt aber auf den Fehler an
|
|
23.11.2014 11:28 |
|
 |
Jack_Daniels83
W8 Schrauber
     
Beiträge: 1.442
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Was soll denn der Quatsch heißen? Klar kann er mit defektem Sekundärluftsystem fahren und zwar ohne irgend welche Einflüsse auf Funktion oder Lebensdauer des Motors.
Das Einzige, das sich ändert: Die Lambdasonden brauchen länger bis sie warm werden. Das interessiert letztendlich nur den TÜV, denn der wird einem so keine Plakette geben.
Limo Bj. 2002 LC9Z
Ausstattung: SG6; MFD+6xCD; MFA+; MFL; GRA; Memory; Regensensor; Sportfahrwerk; SHZ vo+hi; Skisack; Teilleder; PDC; Solar; abSP
Zubehör: Standheizung mit FFB; 18" A8 12-Speichen 235 Sommer; 17" BBS 225 Winter; VW Brillenfach links; BT FSE
[IMG]http://images.spritmonitor.de/427786_5.png[/IMG]
|
|
23.11.2014 11:35 |
|
 |
RollingLights
W8 Fahrer
  
Beiträge: 31
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jun 2015
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Hallo ihr lieben,
Möchte das Thema noch mal aufwühlen.
Ich weis ich habe bereits selber eins angefangen aber da habe ich das hier noch nicht gefunden ...
Werde morgen definitiv mal hören ob die Pumpe los legt oder aus Bleibt.
Vermute allerdings das es die Kanäle sind..
Und diese zu reinigen muss jeweils der Kopf runter?
Oder geht das auch auf eine freudigere Art und weise?
Und vor allen ohne spezialwerkzeug.. Alles was man nicht in der Garage machen kann muss ich leider zur Werkstatt 
Interessant war auch das Gestern der Fehler sich von alleine raus gelöscht hat was ich sehr verwunderlich fand. Heute Mittag war dann die Leuchte wieder da...
Hat jemand zufällig ein paar Bilder wo überall Schläuche lang gehen damit ich nicht die falschen Schläuche Prüfe sorry bin kein KFZtler. Lerne alles selber nur nach und nach ;-)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2015 21:44 von RollingLights.
|
|
01.10.2015 21:42 |
|
 |
sailor
W8 Allstar
    
Beiträge: 299
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Apr 2010
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Lass bloß die Köpfe drauf!
Die Plastikschläuche sind das, was Du anschauen / flicken / reinigen sollst. Wenn die Pumpe nicht funktioniert.
Und die Plastikschläuche kommen alle von vorn rechts unterm Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) und laufen einmal an beiden Köpfen vorbei, ehe sie dann einmal im Ölabscheider (in Fahrtrichtung rechts die "Flöte") und im Deckel oben auf der Ansaugbrücke enden.
Verbiegen der Schläuche führt wahrscheinlich zum Bruch. Flicken mit Tesa nutzt nicht viel, dafür wird der Motor zu warm 
Ich habe noch so einen langen Schlauch, der ist keine 450 km gelaufen. Fals er kaputt geht.
|
|
14.02.2016 01:55 |
|
 |
Jack_Daniels83
W8 Schrauber
     
Beiträge: 1.442
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Meist sind aber nicht die Schläuche dicht, sondern die Kanäle in den Köpfen. Da kann man z.B. mit Drosselklappenreiniger einweichen und mit Drucklusft freipusten. Hierzu die beiden Ventile auf der Vorderseite der Köpfe abnehmen.
Limo Bj. 2002 LC9Z
Ausstattung: SG6; MFD+6xCD; MFA+; MFL; GRA; Memory; Regensensor; Sportfahrwerk; SHZ vo+hi; Skisack; Teilleder; PDC; Solar; abSP
Zubehör: Standheizung mit FFB; 18" A8 12-Speichen 235 Sommer; 17" BBS 225 Winter; VW Brillenfach links; BT FSE
[IMG]http://images.spritmonitor.de/427786_5.png[/IMG]
|
|
15.02.2016 17:30 |
|
 |
Kiki
W8 Neuling
 
Beiträge: 8
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Dec 2018
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Ich hol das Thema nochmal hoch, da ich mir gestern einen W8 mit brennender MKL und für ca. 1 Minute anlaufender Sekundärluftpumpe angeschaut habe.
Werde morgen definitiv mal hören ob die Pumpe los legt oder aus Bleibt.
Vermute allerdings das es die Kanäle sind..
Ist es denn so, dass wenn die Pumpe anläuft und nach ca. 1 Minute ausgeht es nicht undichte Schläuche oder verkokte Kanäle sind? Ich bin der Meinung, dass das MSG nach ca. 1 Minute dafür sorgt, dass die Sekundärluftpumpe ausgeht, da sie nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2019 08:23 von Kiki.
|
|
29.01.2019 08:20 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 3.092
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Dauerbetrieb nicht... nur zum schnelleren aufwärmen
|
|
29.01.2019 08:56 |
|
 |
|