Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
|
Verfasser |
Nachricht |
Maschine
W8 Neuling
 
Beiträge: 8
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Hat jemand nen Tipp für mich...
Bei mir tritt alle 100km der gleiche Fehlercode auf( sekundärlufteinlasssystem)
Ist aber nichts zu finden.
|
|
17.11.2014 19:38 |
|
 |
Jack_Daniels83
W8 Schrauber
     
Beiträge: 1.442
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Die Leitungen der Sekundärlufteinblasung sind wahrscheinlich verkokt. Diese befinden sich in den Zylinderköpfen und den Abgaskrümmern. Auf der Vorderseite der Köpfe ist jeweils ein Ventil aus Edelstahl angeschraubt, dahinter fangen die Kanäle an.
Limo Bj. 2002 LC9Z
Ausstattung: SG6; MFD+6xCD; MFA+; MFL; GRA; Memory; Regensensor; Sportfahrwerk; SHZ vo+hi; Skisack; Teilleder; PDC; Solar; abSP
Zubehör: Standheizung mit FFB; 18" A8 12-Speichen 235 Sommer; 17" BBS 225 Winter; VW Brillenfach links; BT FSE
[IMG]http://images.spritmonitor.de/427786_5.png[/IMG]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2014 21:10 von Jack_Daniels83.
|
|
17.11.2014 21:10 |
|
 |
W8Thunder
W8 General
     
Beiträge: 515
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2014
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
..prüfe mal am Morgen ob der Gebläsemotor, nach dem Motor starten, läuft...er befindet sich, wenn du vor dem Motor stehst, links unter dem Scheinwerfer...
Leider verkoken i.d.Regel nicht die Ventile, sondern, wie schon Jack Daniels geschrieben hat, die Kanäle im Zylinderkopf, und Abgaskrümmern...
Es kann aber durchaus sein, das eines oder beide Ventile keinen Unterdruck bekommen...defekter Unterdruckschlauch, Defekte Membrane im Ventil...
oder das Luftrelais, das den Unterdruck, elektrisch geschalten, an die Ventile weitergibt...
..viel erfolg bei der Suche 
Gruß, Hans
Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat,
wird sie berechenbar....
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2014 15:46 von W8Thunder.
|
|
18.11.2014 15:45 |
|
 |
Maschine
W8 Neuling
 
Beiträge: 8
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Danke für die schnellen Antworten, echt super
Wie ist das eigentlich, im Prinzip ist das System doch für den Kaltstart zuständig und danach nicht mehr aktiv oder?
|
|
18.11.2014 17:17 |
|
 |
Leandros
W8 Allstar
    
Beiträge: 407
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Du hast Recht, aber der Fehler bleibt solange im Fehlerspeicher, bis er entweder gelöscht oder beseitigt wird. Gruß Leandros
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt" (aus Forrest Gump, 1994) Seit 3.8.16 ohne W8!
|
|
18.11.2014 17:29 |
|
 |
W8Thunder
W8 General
     
Beiträge: 515
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2014
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat,
wird sie berechenbar....
|
|
18.11.2014 18:08 |
|
 |
Maschine
W8 Neuling
 
Beiträge: 8
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Also erstmal danke für die schnellen u zahlreichen Antworten.
Was mir noch aufgefallen ist das der Fehler auftritt wenn der Moter warm ist...
Komisch, eigentlich sollte das system dann doch inaktiv sein
|
|
18.11.2014 21:07 |
|
 |
W8Thunder
W8 General
     
Beiträge: 515
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2014
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Komisch, eigentlich sollte das system dann doch inaktiv sein
...ja, sollte es...
Mit welchem Auslesegerät misst du denn ?
Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat,
wird sie berechenbar....
|
|
19.11.2014 12:41 |
|
 |
Eidgenosse
W8 Allstar
    
Beiträge: 159
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2011
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Das OBD-System ist so aufgebaut dass alle Abgasrelevanten Bauteile überwacht werden müssen. Da vom Gesetz her so verlangt.
Die Sekundärlufteinblasung wird überwacht durch die Lambdasonde. Sprich die Sonde registriert natürlich ein viel zu mageres Gemisch wenn die Sekundärpumpe Luft einbläst. was natürlich dann natürlich vom obd-system als ok angesehen wird.
Nun ist es ja so dass die Lambdasonde erst ein paar min nach Motorstart auf Betriebstemperatur kommt und Werte liefert. Also erst lange nachdem die Pumpe gelaufen ist. Deshalb wird die Prüfung erst durchgeführt wenn der Motor betriebswarm ist und du auf teillast fährst. Dann werden Pumpe und Ventile extra fürs obd nochmals angesteuert und die Lambda meldet dem Stg ob der Sauerstoffanteil schön brav zunimmt. Wenn nicht = Fehler wird gesetzt. Wenn mehrmals Test nicht bestanden = gelbes Lämperl an.
|
|
21.11.2014 20:43 |
|
 |
Leandros
W8 Allstar
    
Beiträge: 407
Gruppe: Registriert
Registriert seit: May 2010
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Fehlercode sekundär lufteinlasssystem
Stimmt .... deshalb kann der Fehler auch eine Zeitlang gelöscht werden. USAS hat mir mal ein franz. Produkt geliefert, was in der BRD leider nicht erhältlich ist, aber eine Zeitlang "hilft"...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt" (aus Forrest Gump, 1994) Seit 3.8.16 ohne W8!
|
|
21.11.2014 21:05 |
|
 |
|