soundsystem-surroundsystem
|
Verfasser |
Nachricht |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
soundsystem-surroundsystem
hi so nächste frage... ich habe in meinem alten passat ein dolbysurround system das original verbaut ist.
jetzt meine frage! liegen die kabel in allen w8 schon drin? d.h. bei meinem alten den receiver abziehen und in den neuen passat einstecken? oder müßte ich den gesamten kabelbaum verlegen?
das ist das einzige was mir in dem passat fehlt...
Oder kommt in den W8 WKW Club
[url]http://www.wer-kennt-wen.de/club/cgu74hjw[/url]
|
|
14.09.2012 21:09 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 3.092
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: soundsystem-surroundsystem
Guten Morgen Michl,
ziehe das MFD von beiden W8 heraus und überprüfe die Verkabelungen. Grundsätzlich brauchst du ein MFD mit DSP und die Boxen. Bei der anderen Variante ist das Soundsystem anders aufgebaut.
Manfred
|
|
15.09.2012 05:27 |
|
 |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
RE: soundsystem-surroundsystem
Ok leider dauert das nich paar tage... Hab meine entriegelungsstecker verlegt und die neuen gestern bestellt... L da bin ich mal gespannt was da andes is und ob die kabel schon liegen!!! Wenn die liegen wäre ja der rest schnell umgebaut..
Oder kommt in den W8 WKW Club
[url]http://www.wer-kennt-wen.de/club/cgu74hjw[/url]
|
|
15.09.2012 07:33 |
|
 |
Jack_Daniels83
W8 Schrauber
     
Beiträge: 1.442
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Oct 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: soundsystem-surroundsystem
Die Kabel liege zu 99% nicht. Denn ohne DSP führen z.B. die Lautsprecherkabel direkt von den Türen zum Radio. Bei DSP führen sie nach hinten zum DSP-Verstärker.
Limo Bj. 2002 LC9Z
Ausstattung: SG6; MFD+6xCD; MFA+; MFL; GRA; Memory; Regensensor; Sportfahrwerk; SHZ vo+hi; Skisack; Teilleder; PDC; Solar; abSP
Zubehör: Standheizung mit FFB; 18" A8 12-Speichen 235 Sommer; 17" BBS 225 Winter; VW Brillenfach links; BT FSE
[IMG]http://images.spritmonitor.de/427786_5.png[/IMG]
|
|
15.09.2012 10:32 |
|
 |
*_*moon*_*
Spaß mit Gas :-)
    
Beiträge: 469
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Nov 2007
Status:
Offline
Bewertung: 3
|
RE: soundsystem-surroundsystem
😥 ok schade man kann nIcht alles haben...
Oder kommt in den W8 WKW Club
[url]http://www.wer-kennt-wen.de/club/cgu74hjw[/url]
|
|
15.09.2012 13:02 |
|
 |
dante-w8
W8 Neuling
 
Beiträge: 12
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Mar 2018
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: soundsystem-surroundsystem
guten Morgen, ich leiste mir auch den Traum eines W8 Kombi, für mich das beste Auto aus deutscher Produktion. Jetzt meine Sorge: In der Schweiz wird UKW demnächst abgeschaltet und nur noch DAB+ gesendet. Im W8 habe ich das MFD mit Soundsystem, das ich gerne durch ein neues Navi und DAB+ Gerät ersetzen möchte. Hat Jemand Erfahrung damit, ich fürchte, dass ich alle Lautsprecher neu verkabeln muss.
Grüsse aus der Schweiz, dante-08
w8 - mehr leidenschaft geht nicht
|
|
10.03.2018 10:43 |
|
 |
w8_forever
W8 Allstar
    
Beiträge: 474
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jan 2009
Status:
Offline
Bewertung: 1
|
RE: soundsystem-surroundsystem
guten Morgen, ich leiste mir auch den Traum eines W8 Kombi, für mich das beste Auto aus deutscher Produktion. Jetzt meine Sorge: In der Schweiz wird UKW demnächst abgeschaltet und nur noch DAB+ gesendet. Im W8 habe ich das MFD mit Soundsystem, das ich gerne durch ein neues Navi und DAB+ Gerät ersetzen möchte. Hat Jemand Erfahrung damit, ich fürchte, dass ich alle Lautsprecher neu verkabeln muss.
Grüsse aus der Schweiz, dante-08
Hi,
wenn Du den DSP Verstärker hast zum MFD1 da laufen alle Lautsprecher Kabel zum DSP Verstärker im Kofferraum. Ohne das DSP Teil sind alle Lautsprecherkabel am MFD in der Mittelkonsole.
Es gibt ja Markengeräte und die als Ersatz für das MFD und die sind schon gut, ich weiss selber vom Kollegen das Kenwood Navi mit DAB+ ist klasse. Die andere Wahl sind die Android Chinaböller. Hier sollte man sich vorab im Netz kundig machen. Eine Problem ist meistens der Einbau, da der Ausschnitt größer als 2Din ist und man hier ggf. eine Blende braucht.
Hoffe das hilft
DPX
Vor dem ohmschen Gesetz ist jeder gleich, mit Widerstand ist zu rechnen !
|
|
03.05.2018 13:03 |
|
 |
Womaked
W8 Neuling
 
Beiträge: 10
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Jul 2018
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: soundsystem-surroundsystem
Haben Sie bereits eine Lösung gefunden?
|
|
17.08.2018 11:40 |
|
 |
fuchsi_W8
W8 Individual
     
Beiträge: 3.092
Gruppe: Registriert
Registriert seit: Aug 2010
Status:
Offline
Bewertung: 4
|
RE: soundsystem-surroundsystem
Haben Sie bereits eine Lösung gefunden?
Für was?
|
|
17.08.2018 11:43 |
|
 |